Kindertauchen
Ab dem achten Lebensjahr kann bei entsprechender gesundheitlicher und psychischer Eignung eine Tauchausbildung mit dem CMAS-Junior Programm begonnen werden.
Die Kinder sollen nach Abschluss der Ausbildung in der Lage sein, mit einem erfahrenen Taucher (CMAS ***) Tauchgänge durchzuführen. Die maximale Tiefe richtet sich hierbei nach dem Alter des Kindes.
Voraussetzung ist auch beim Kindertauchen eine gültige Tauchtauglichkeitsbescheinigung. Tauchtauglichkeitsuntersuchungen bei Kindern sind eine Herausforderung. Sie können nur von geschulten Tauchmedizinern durchgeführt werden. Bitte haben Sie deshalb Verständnis, dass wir bei Kindern zwingend die Bescheinigung eines GTÜM-Tauchmediziners fordern. Dies dient einzig und alleine der Sicherheit Ihres Kindes. Mehr Infos zu den medizinischen Besonderheiten des Tauchens mit Kindern finden Sie hier auf der Website von Tauchen in Mainfranken und unter http://www.drdive.net.

Kinder-Tauchkurse
Genauso wie das Erwachsenen-Programm, ist auch das Kinderprogramm modular aufgebaut. So kann jedes Kind die individuell passende Ausbildung absolvieren.
Auch bei Kindern bilden wir nach dem CMAS-Standard aus und ermöglichen den Kindern nach Abschluss der Ausbildung ein weltweites begleitetes Tauchen. Als Ausbildungsnachweis gilt der Eintrag im Ausbildungsbuch.
Kinder sind Kinder und keine kleinen Erwachsenen
Kindertauchen kann jeder anbieten? Weit gefehlt. Genauso wie Tauchtauglichkeitsuntersuchungen, existieren bei Kindern andere Maßstäbe. Die Arbeit mit den „Kleinen“ erfordert ein gewisses Maß an Erfahrung, aber besonders auch eine fundierte Kenntnis der medizinischen Besonderheiten bei Kindern.
Tauchen in Mainfranken verfügt über das entsprechende Know-How und hat auch schon bei Forschungsprojekten der Gesellschaft für Tauch- und Überdruckmedizin mitgearbeitet. Tauchen in Mainfranken fördert die Tauchmedizinische Forschung bei Kindern tatkräftig.
Daher können wir Ihren Kindern ein Höchstmaß an Sicherheit bieten, wie sonst fast keine Tauchschule.